Wissenschaftliche Beratung
Wissenschaftliche Beratung
Auszug aus unseren Inhalten: Freiland, Glashaus, Indoor, Bewässerung, Huminstoffe, PGPR, Biostimulantien, P-lösende Bakterien, pathogenunterdrückende Bakterien, Virenbelastungen, Pilzbelastungen, streuabbaufördernde Bakterien (Zucker-Zellulose-Ligninabbau), Verhältnisse Firmicutes-Bacteroidets, Prevotella-Bacteroides, die Rolle von Azospirillum Brasiliense, etc.
Optimierung Artenhilfsprogramme, DNA Analysen zum Fischbestand, invasive und seltene Arten, DNA Kleinstlebewesen Analysen, Gewässerbewertungen wegen zu hoher Nährstofflas, Eutrophierung, Blaualgen oder Grünalgenproblemen mit dem Ziel der Rückführung der Gewässer in den guten ökologischen und chemischen Zustand.
Wissenschaftliche Texte zum Mundmikrobiom und dessen Auswirkung auf inflammatorische Prozesse im Körper. Schwerpunkt Parodontitis, Gingivitis und Milieuerkrankungen durch Dysbalance des Bakterien-Pilze-Viren Mikrobioms im Mund. Texte für Fachkreise, Entwicklung von Markenstrategien und sowie die Entwicklung von Verkaufsargumenten, PR-Texten, Videos, Flyer etc für Endkunden.