eDNA FISCH Monitoring
Die günstige Alternative zur Elektrobefischung
Die neuartige eDNA-Analyse ermittelt über eine einfache Wasserprobe die Menge des gesamten Fischbestands, das Vorhandensein seltener oder invasiver Arten (Schwarzmeergrundel, etc) sowie den Bestand an Neozoen.
eDNA FISCH oder Stellnetze / Elektrobefischung?
Die Methode ist deutlich günstiger als die Elektroabfischung und daher gerade für Monitoring eine sehr gute Ergänzung. Es genügt eine einfache Wasserprobe, daher sterben bei dieser Methode auch keine Fische. Die Methode ist seit Jahren wissenschaftlich validiert, im entsprechenden, deutschen DIN-Normenausschuß sind wir aktiv.
Für welche Zwecke eignet sich diese einfache Form der Bestandserhebung?
- Monitoring in Seen und Fließgewässern
- Präventive Beweissicherung für den Fall von Fischsterben
- Non-invasives Verfahren (keine Fischverluste)
- Aufspüren klimawandelbedingter Veränderungen am Bestand
- Zeigt Neozoen & invasive Arten wie Schwarzmeergrundel,
- Entdeckt seltene und schützenswerte Arten
Einfache Probenahme:
Die Probenahme können Sie selber mit unserem Probenahmekit einfach vor Ort durchführen. Die Analyse erfolgt bei uns im Labor. Nach circa 8 Wochen liegen Ihnen die Ergebnisse als Report vor.
Fordern Sie KOSTENLOS Ihr Probenahmeset jetzt an.
Für jede Probenahmestelle ist ein eigenes Set erforderlich. Die Probenahme dauert 2 Minuten.